Sammlung

Die Vereinssammlung umfasst bis zum Jahr 2024 1510 Positionen, die mit Inventarnummern registriert sind. Alle Gegenstände haben einen Bezug zum Oktoberfest oder zur Münchner Brauerei- und Biergeschichte.

Sie werden entweder aus Mitteln des Vereins angekauft oder gelangen als Schenkung in die Sammlung, die wesentlich größer ist als die oben angegebene Zahl. So gibt es eine Sammlung mit über 600 Postkarten, die nicht einzeln katalogisiert ist.

Ebenso ist es zum Beispiel mit den Abzeichen zum Trachten- und Schützenzug, die seit dem Jahr 1949 durchgängig vorhanden sind. Für den Bestand gibt es einen analogen Katalog, dessen digitale Erfassung geplant ist.

Der Verein

Münchner Oktoberfestmuseum e.V.

Die Gründung des Vereins geht in das Jahr 1976 zurück und ist auf den langjährigen Wirt des Löwenbräuzeltes, Xaver Heilmannseder, zurückzuführen.

Mit beispielhaftem Bürgersinn haben sich im Münchner Oktoberfestmuseum e.V. Wirte, Brauereien, Schausteller, Wissenschaftler und Münchenliebhaber zusammen­gefunden, um sich für das gleiche Ziel einzusetzen: Die Bewahrung der Tradition des Münchner Oktoberfestes.

Der Verein hat die Gelegenheit bekommen sich im „Bier- und Oktoberfestmuseum“ der Edith-Haberland-Stiftung zu präsentieren.

Sie haben Sie die Möglichkeit ganz einfach Mitglied des Vereins zu werden.